Die Massenbandwaage
umschließt mit einem Meßrahmen der den Strahlenschutzbehälter und Detektor
trägt das Förderband. Der Aufbau des Meßrahmen erfolgt mit einem Punkt-strahler
und einem Szintillationszähler als Detektor. Dieses Konzept bietet ein
Höchstmaß an Sicherheit, da durch Verwendung des Punktstrahlers der Nutzstrahl
präzise auf den Detektor fokussiert werden kann. Eine Bleiabschirmung ist nur
beim Strahlenschutzbehälter notwendig. Zur Ermittlung des Massenstroms z.B. in
t/h wird das gemessene Flächengewicht kg/m² mit den Größen Bandbreite und
Geschwindigkeit im Prozeßcomputer verknüpft.
Die
Drehzahl/Geschwindigkeit wird entweder als Konstante oder Eingangsgröße
berücksichtigt. Als analoge Messwerte können Masse, Massenrate und
Geschwindigkeit ausgegeben werden.
|